Katharina Horn
Deine Kinderwunschberatung
mit Herz und Verstand
Ich informiere, begleite und unterstütze alleinstehende Frauen mit Kinderwunsch, Solomütter und alle anderen Personen, die einen „alternativen“ Weg der Familiengründung gehen wollen oder gegangen sind
Solomutterschaft- ein Definitionsversuch
Sagst Du lieber Single-Mom? Oder verwendest Du einen ganz anderen Begriff? Kennst Du das auch, dass es manchmal schwer ist, den eigenen Weg der Kinderwunschgründung zu erklären?
Solomutterschaft- ein Definitionsversuch
Sagst Du lieber Single-Mom? Oder verwendest Du einen ganz anderen Begriff? Kennst Du das auch, dass es manchmal schwer ist, den eigenen Weg der Kinderwunschgründung zu erklären?
Weil es keine einfachen
Entscheidungen sind
Wobei ich dir helfen kann
Information
Vielen Frauen hilft es, einen professionellen Ansprechpartner zu finden und den Kinderwunsch unter einem “neutralen” Rahmen zu beleuchten. BKiD-zertifizierte Kinderwunschberater*innen beraten professionell und unterstützen Frauen (und übrigens auch Paare) bei ihrer Entscheidungsfindung zum Kinderwunsch. Sie begleiten Frauen bei allen relevanten Fragestellungen vor, während und nach der Geburt. Ein besonderer Schwerpunkt bei der Beratung von Solomüttern ist es, den individuellen Umgang mit dem Thema Aufklärung des Kindes und des Umfelds zu erarbeiten.
dem Schwerpunkt der Solomütter
Beratung
dem Schwerpunkt der Solomütter
Beratung
Vielen Frauen hilft es, einen professionellen Ansprechpartner zu finden und den Kinderwunsch unter einem “neutralen” Rahmen zu beleuchten. BKiD-zertifizierte Kinderwunschberater*innen beraten professionell und unterstützen Frauen (und übrigens auch Paare) bei ihrer Entscheidungsfindung zum Kinderwunsch. Sie begleiten Frauen bei allen relevanten Fragestellungen vor, während und nach der Geburt. Ein besonderer Schwerpunkt bei der Beratung von Solomüttern ist es, den individuellen Umgang mit dem Thema Aufklärung des Kindes und des Umfelds zu erarbeiten.
wie andere Frauen damit umgehen
Austausch & Vernetzung
Manche Themen lassen sich gut in einer Gruppe besprechen. In Form von Gruppencoachings, Workshops oder Vernetzungstreffen können die Interessentinnen über die verschiedenen Themen der Solomutterschaft ins Gespräch kommen. Vielen Frauen hilft es, sich auszutauschen und zu hören, wie andere Frauen mit bestimmten Themen umgehen.
zusätzlich biete ich Dir
Entscheidungshilfen
Verständnis durch eigene Erfahrung
Begleitung
Anleitung
Gedankenordnung
Motivierung
Typische
Beratungsinhalte
Ihr Auf dem Weg zur Solomutter
- Entscheidung für oder gegen den Weg als Solomutter
- Entscheidung für eine bestimmte Form der Familiengründung (Solomama mit Kind aus privater oder offener Samenspende, Co-Mama, Adoptivmama, …)
Fragen zur Solomutterschaft
- Wie entwickeln sich Kinder, die aus einer Samenspende entstanden sind?
- Aufklärung des Kindes – wann, wie und warum?
- Finanzielle Absicherung, Vorsorge und Formen der Unterstützung bei Krankheit der Mutter
- Mein Coming Out als Solomutter – die Bekanntgabe im Umfeld und die Entwicklung eines selbstbewussten Umgangs mit dieser Form der Familiengründung
- Kontakt zu anderen Solomüttern
Wenn der Kinderwunsch sich (noch) nicht erfüllt
- Umgang mit Rückschlägen, erfolglose Behandlungen und Fehlgeburten
- Probleme mit der Kinderwunschpraxis
- Abschied vom Kinderwunsch und Suche einer neuen Perspektive
Spezielle Themen
- Ich erwarte Mehrlinge – wie kann ich das schaffen?
- Ich möchte ein zweites Kind
- Halbgeschwister finden
- Kontaktaufnahme zum Samenspender
Newsletter
Ich informiere über alle aktuellen Termine, Veranstaltungen sowie politischen Entwicklungen & leite Anfragen der Teilnehmer*innen weiter und veröffentliche Hinweise oder Diskussionsanregungen.
Nächste Termine
Als Solomama den Alltag meistern
10.01., 17.01. & 31.01.2021
Solomama werden
13.02.2021
Online Vernetzungstreffen Solomütter
Online Vernetzungstreffen Co-Elternschaft
Nächste Termine
17.02.2021
Fachgespräch mit Canan Bayram zu den Herausforderungen in der Solomutterschaft
11.02.2021
Online Vernetzungstreffen:
Co-Elternschaft
13.02.2021
Workshop:
Solomama werden
17.02.2021
Online Vernetzungstreffen: Solomütter
18.02.2021
Infoveranstaltung: Rechtliche Aspekte in der Solomutterschaft
06.03.2021
Modul 1: Solomamas in der Schwangerschaft
07.03.2021
Modul 2: Finanzielle und sozialrechtliche Aspekte nach der Geburt
13.03.2021
Modul 3: Versicherung, Absicherung und rechtliche Einordnung der Solomutterschaft
27.03.2021
Nächste Termine
Als Solomama den Alltag meistern
10.01., 17.01. & 31.01.2021
Solomama werden
13.02.2021
Online Vernetzungstreffen Solomütter
Online Vernetzungstreffen Co-Elternschaft
„Die Liebe der Eltern zu ihren Kindern ist das einzige vollkommen selbstlose Gefühl.“
William Somerset Maugham
Möchtest Du mehr wissen?
Telefon
0176 60 45 35 17
kiwu.beratunghorn@gmail.com